- 6431 - 1340. März 28. o. O. (Kreuzburg O.S.). fer. terc. p. annunc. b. Mar. virg. Die Ratmannen der Stadt Cruciburg (Kreuzburg) bestätigen den Verkauf einer auf dem Gehöft des Heinr. Croauer (?) außerhalb der Stadt gelegenen Scheune durch Nik. Rudigeri u. dessen Bruder Peczco an Herrn Joh., Meister des Hospitals (sc. zu Breslau). O. Z. Bresl. Staatsarch. Rep. 135 D 65 Nr. 43 u. D (56 Nr. 43. Nur noch i. e. auszugsweise erhaltenen Transs. des Bresl. Rates v. 17. Mai 1547 vorhanden i. e. Urkdenverzeichnis des Bresl. Matthiasstifts a. d. 17./18. Jahrh. betr. "Extracte etzlicher Privilegien u. alten Briefe wegen Creuzburk u. der Güter i. Creuzburgischen" [Auch i Bresl. Stadtarch. laut Ausk. v. 15. V. 1924 i. d. libri procuratorum et depositiones testium (H 61), in denen von 1541-1550 eine Lücke ist, nicht mehr erhalten]. Codex Diplomaticus Silesiae, Bd. 30, 1925; Regesten zur schlesischen Geschichte, 1338 - 1342. Herausgegeben von Konrad Wutke und Erich Randt. |